Was ist Homöopathie?
Homöos kommt aus dem Griechischen und bedeutet »ähnlich«
Pathos = das Leiden
Begründer ist der deutsche Arzt Dr. Samuel Hahnemann (1755 – 1843)
Es werden verdünnte Extrakte aus pflanzlichem, tierischem und mineralischem Material eingesetzt, um über das Körperwasser als Trägersubstanz heilend auf den Organismus einzuwirken. Kleinste Dosen können Großes bewirken. Die Heilung erfolgt nach dem so genannten Ähnlichkeitsprinzip: eine bestimmte Arznei, von einem Gesunden eingenommen, kann bestimmte Symptome hervorrufen, die beim Kranken mit den gleichen Symptomen, egal, ob seelisch oder körperlich, zum Verschwinden gebracht werden können.
Heilung soll auf allen Ebenen erfolgen – seelisch und körperlich – und ist immer ganzheitlich zu sehen.
Was kann nach einem Besuch in meiner Praxis oder nach der Einnahme von homöopathischen Kügelchen auftreten?
- Symptome können vorübergehend stärker werden
- Durch die persönliche Weiterentwicklung durch die Therapie kann Neues zum Vorschein kommen – das sollten Sie auf jeden Fall bei der Folgeordination erwähnen.
- Altes kann wiederkommen. Dabei können manchmal Symptome – körperlich oder psychisch – wieder auftreten, die früher einmal da waren. Im Laufe einer längeren Behandlung kann das bis in die früheste Kindheit zurückgehen.
- Ein Bewusstwerdungsprozess wird eingeleitet, sodass Sie alte, überholte Verhaltensmuster erkennen und ändern können.
- In Teilbereichen kann es rasch zur Heilung kommen, meist ist auch diese jedoch ein Prozess, der einige Zeit in Anspruch nimmt.
Das Auftreten von Symptomen wie beschrieben ist möglich, muss aber nicht sein – auf jeden Fall handelt es sich dabei um Zeichen eines Reinigungsprozesses durch den Impuls, den Ihr Organismus durch unser Gespräch und die eventuelle Gabe von homöopathischen Kügelchen bekommen hat.
Diese Symptome sind positiv zu bewerten und verschwinden meist rasch wieder.
Was ist in einem solchen Fall zu tun?
Setzen Sie die verordnete Arznei bitte ab und rufen Sie mich an!
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen dazu haben!
Was ist nach Einnahme einer Arznei zu beachten?
Bitte meiden Sie Bohnenkaffee, Schwarz- und Grüntee (alles, was Koffein oder Tein enthält) oder reduzieren Sie die Menge, so weit es Ihnen möglich ist. Meiden Sie bitte auch alles, was mentholhältig ist, sowohl in Form von Zahnpasta, Nahrungs- oder Genussmitteln (Kaugummi), als auch äußerlich wie Einreibungen oder Ähnliches. Im Drogeriefachhandel und in der Apotheke gibt es Zahnpasta für Homöopathie. Besonders diese Substanzen können die Arzneiwirkung bei manchen Menschen beeinträchtigen.
Falls ich Ihnen eine Arznei verordnet habe, die Sie regelmäßig einnehmen sollen, essen oder trinken Sie zehn Minuten vorher und nachher bitte nichts, damit die Arznei, die über die Mundschleimhaut aufgenommen wird, gut wirken kann. Vorteilhaft ist es, die Kügelchen vor dem Schlafengehen einzunehmen.
Bewahren Sie bitte homöopathische Arzneien nicht in der Nähe von Handy oder Mikrowelle auf, auf dem Flughafen sollte die Arznei wegen der Strahlung nicht durch die Sicherheitskontrolle – die Wirkung könnte dadurch beeinträchtigt werden. Setzen Sie homöopathische Arzneien auch nicht längerfristig dem Sonnenlicht aus.
In dringenden Fällen können Sie mich jederzeit anrufen – auch am Wochenende!